Wir machen Potenzialräume sichtbar

Räume für Kommunikation und Begegnung

Orte für neues Denken und Veränderung

Jetzt für RaumStipendium in Schmalkalden bewerben

Bewirb dich für die nächste FreiRaumStation mit deinem Projektvorhaben.

Per Mail informiert bleiben!

Newsletter...

Zwischenräume für neue Nutzungskonzepte

Quelle: Zukunftsoptimisten UG
Quelle: Zukunftsoptimisten UG
Räume für Ideen, Visionen und Experimente : Die FreiRaumStation ist ein Reallabor für temporäre oder dauerhafte Raumprozesse und Rauminszenierungen. Sie ist ein Transformator und ein Reallabor für städtische Raumgefüge. Und ein Katalysator für freie Raumressourcen, kreative Erlebnisräume und nachhaltige Zwischen- oder Dauernutzungs-Konzepte außerhalb klassischer Immobilienprojekte.

Die FreiRaumStation ist ein offenes Angebot für alle, die bereit sind Räume neu zu denken und neu zu bespielen. Eine Bühne für Kreativität. Ein Raum für Ideen. Ein Platz für Visionen. Eine Fläche für Begegnungen. Ein Labor für Verstetigung. Eine Werkstatt für Experimente. Eine Zwischenstation für Sinnstiftendes. Eine Location für Events. Ein Standort für Entdeckungen. Ein Platz für Kommunikation. Ein Showroom. Ein Pop-up-Store. Eine Galerie. Das, was DU draus machst!

Quelle: Zukunftsoptimisten UG

Termine

Die FreiRaumStation bespielt brachliegende und ungenutzte Flächen aus kommunalem oder privatem Immobilienbestand mit neuen Ideen und innovativen Akteuren. Mit kreativen Möglichkeitsräumen für eine lebendige Gesellschaft. Mit Impulsen und Nutzungskonzepten für eine diverse Stadt.

Presse & Auszeichnungen

Mission Innenstadt – hr

erlebnis Hessen – Hessischer Rundfunk

Würdigung der FreiRaumStation Homberg im
„Land und Leute“ Wettbewerb

Ein Wettbewerb der Wüstenrot Stiftung.

Gewinner 2. Preis – polis award 2024

In der Kategorie Kommunikative Stadtgestaltung. Zum Award

Preisträger Immobilien Marketing-Award 2022

Übergeben auf der Expo Real München. Zum Award

Wir sind Praxisprojekt im Forschungsprojekt

Projekt „AMuRaKK“ des Instituts für ländliche Strukturforschung und der Universität Bonn. Zum Projekt

Einblick in die FreiRäume

Einladung zur Ausstellungseröffnung 
02.04.2025 in Schmalkalden 

Leerstände in Innenstädten sind eine wachsende Herausforderung – auch und gerade in Orten wie Schmalkalden. Doch genau hier setzt das Projekt FreiRaumStation an: Es sieht Leerstand zukunftsoptimistisch als Chance und arbeitet aktiv daran, ungenutzte Flächen in der Innenstadt Schmalkaldens zu kuratieren und neu zu beleben. Ausstellung „Leerstände sind Potenzialräume“ lädt zum Dialog ein. 

Mit der Ausstellung “Leerstände sind Potenzialräume” sollen die lokalen Herausforderungen Schmalkaldens ab dem 2. April noch mehr Aufmerksamkeit erhalten und zum offenen Dialog eingeladen werden. Herzlich eingeladen sind dabei Bürgerinnen und Bürger, Unternehmer, Politikvertreter sowie alle Interessierten, die aktiv zur Stadtentwicklung in Schmalkalden beitragen möchten. Mitdenken, mitreden und mitgestalten? Ausdrücklich erwünscht. 

Die FreiRaumStation ist ein Projekt des Stadtentwicklungsbüros @die.zukunftsoptimisten in Zusammenarbeit der Stadt Schmalkalden. Gefördert wird das Projekt durch den Freistaat Thüringen – Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und ländlichen Raum. 

Veranstaltungsort der Ausstellung: Lutherplatz 3, Zugang Steingasse
Öffnungszeiten der Ausstellung:  03.04.2025 – 06.04.2025: 13 bis 17 Uhr

#leerstandistpotenzial #leerstandbelebung #innenstadtentwicklung #thueringen #thueringerwald #schmalkalden #stadtschmalkalden #diezukunftsoptimisten #freiraumstation #freiraumstipendium #freiraumstationSchmalkalden #zwischennutzung #kunstbrauchtRaum #ideenbrauchtRaum

Einladung zur Ausstellungseröffnung 02.04.2025 in Schmalkalden Leerstände in Innenstädten sind eine wachsende Herausforderung – auch und gerade in Orten wie Schmalkalden. Doch genau hier setzt das Projekt FreiRaumStation an: Es sieht Leerstand zukunftsoptimistisch als Chance und arbeitet aktiv daran, ungenutzte Flächen in der Innenstadt Schmalkaldens zu kuratieren und neu zu beleben. Ausstellung „Leerstände sind Potenzialräume“ lädt zum Dialog ein. Mit der Ausstellung “Leerstände sind Potenzialräume” sollen die lokalen Herausforderungen Schmalkaldens ab dem 2. April noch mehr Aufmerksamkeit erhalten und zum offenen Dialog eingeladen werden. Herzlich eingeladen sind dabei Bürgerinnen und Bürger, Unternehmer, Politikvertreter sowie alle Interessierten, die aktiv zur Stadtentwicklung in Schmalkalden beitragen möchten. Mitdenken, mitreden und mitgestalten? Ausdrücklich erwünscht. Die FreiRaumStation ist ein Projekt des Stadtentwicklungsbüros @die.zukunftsoptimisten in Zusammenarbeit der Stadt Schmalkalden. Gefördert wird das Projekt durch den Freistaat Thüringen – Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und ländlichen Raum. Veranstaltungsort der Ausstellung: Lutherplatz 3, Zugang Steingasse Öffnungszeiten der Ausstellung:  03.04.2025 – 06.04.2025: 13 bis 17 Uhr #leerstandistpotenzial #leerstandbelebung #innenstadtentwicklung #thueringen #thueringerwald #schmalkalden #stadtschmalkalden #diezukunftsoptimisten #freiraumstation #freiraumstipendium #freiraumstationSchmalkalden #zwischennutzung #kunstbrauchtRaum #ideenbrauchtRaum

"STUDIO AUF ZEIT" IN JENA LOBEDA-WEST

In den letzten Posts haben wir über die Nutzung von Fotografin Ricarda @_rm_fotografie_ und ihre Erfahrungen berichtet. In den letzten Wochen war die FreiRaumStation in Jena-Lobeda Ort für verschiedene Shootings sowie Fototreffs mit anderen lokalen sowie überregionalen Fotograf:innen. 

Das Studio auf Zeit zeigt die Potenziale des ehemaligen Büros und zeigt auf, wie vielfältig die verschiedenen Angebote sein können. Die Sichtbarkeit im Erdgeschoss eines 11-Geschossers sowie das Interesse der Nachbarschaft werden dabei als große Stärke benannt. Es ist auch ein Ort des Austausches und der Begegnung. 

Mit dem das Studio auf Zeit von @_rm_fotografie_
befindet sich in kreativer Nachbarschaft mit dem #kreativenBaubüro der @jenawohnen und erweitert so das kreative Angebot. 

Du suchst auch einen Raum, ein Studio auf Zeit? Für dein Projekt brauchst du nur für wenige Monate im Jahr einen Raum? Dann schreib uns gerne eine PM! 

Die @freiraumstation ist ein Projekt von @die.zukunftsoptimisten

#jena #jenalobedaWest #thüringen #temporäreNutzung #kreativimQuartier #freiraumstation #jenawohnen #leerstandbelebung
#potenzialräume #Kreativität #kunstbrauchtRaum #lobedawest #zwischennutzung #temporär #studioaufzeit

"STUDIO AUF ZEIT" IN JENA LOBEDA-WEST In den letzten Posts haben wir über die Nutzung von Fotografin Ricarda @_rm_fotografie_ und ihre Erfahrungen berichtet. In den letzten Wochen war die FreiRaumStation in Jena-Lobeda Ort für verschiedene Shootings sowie Fototreffs mit anderen lokalen sowie überregionalen Fotograf:innen. Das Studio auf Zeit zeigt die Potenziale des ehemaligen Büros und zeigt auf, wie vielfältig die verschiedenen Angebote sein können. Die Sichtbarkeit im Erdgeschoss eines 11-Geschossers sowie das Interesse der Nachbarschaft werden dabei als große Stärke benannt. Es ist auch ein Ort des Austausches und der Begegnung. Mit dem das Studio auf Zeit von @_rm_fotografie_ befindet sich in kreativer Nachbarschaft mit dem #kreativenBaubüro der @jenawohnen und erweitert so das kreative Angebot. Du suchst auch einen Raum, ein Studio auf Zeit? Für dein Projekt brauchst du nur für wenige Monate im Jahr einen Raum? Dann schreib uns gerne eine PM! Die @freiraumstation ist ein Projekt von @die.zukunftsoptimisten #jena #jenalobedaWest #thüringen #temporäreNutzung #kreativimQuartier #freiraumstation #jenawohnen #leerstandbelebung #potenzialräume #Kreativität #kunstbrauchtRaum #lobedawest #zwischennutzung #temporär #studioaufzeit

ÜBER DIE NUTZUNGSERFAHRUNGEN VOM STUDIO AUF ZEIT

Die FreiRaumStation ist ein Projekt, welches Raum- & Nutzungspotenziale aufzeigt. Dabei geht es darum Leerstände und untergenutzte Flächen aus einer neuen Perspektive zu beleuchten. "Leerstände sind Potenzialräume" - davon sind wir überzeugt. 

Ricarda ist Fotografin @_rm_fotografie_ und trägt sich länger mit den Fragen: "Brauche ich ein Studio? Wo sollte das Studio sich befinden und wofür brauche ich es wirklich, wenn die Shootings viel unter freien Himmel stattfinden?" Die FreiRaumStation ermöglicht ihr eine Probenutzung auf Zeit, um nach den Antworten zu suchen. Das Studio auf Zeit befindet sich in Jena Lobeda West, an einem Standort der für Ricarda so nicht im Bewusstsein war. 

Über die ersten Erfahrungen und Rückschlüsse haben sich @katrin_hitziggrad und Ricarda  vergangenen Freitag lange ausgetauscht. Fazit: Die Probenutzung ist eine tolle Gelegenheit mehr über die eigenen Raumbedarfe zu lernen, neue Angebote zu kreieren und sich noch individueller auf Kundenwünsche eingehen zu können. "So leer wir möglich" war ein schöner Ausspruch, denn dann kann sich das Studio auf Zeit mit den Shootingwünschen immer wieder neu erfinden. Wir sind gespannt, welche Ideen und Entwicklungen es in den kommenden Wochen aus Jena Lobeda-West zu berichten gibt. 

Die @freiraumstation ist ein Projekt von @die.zukunftsoptimisten und wird in Jena Lobeda in Kooperation mit @jenawohnen umgesetzt. 

#leerstand #zwischennutzung #temporäreNutzung #studioaufzeit #diezukunftsoptimisten #jena #jenalobedaWest #thüringen #kreativimQuartier #kunstbrauchtRaum #atelier #vielfalt #potenzialräume #leerstandistpotenzial #immobilien #plattenbau #plattenbauliebe

ÜBER DIE NUTZUNGSERFAHRUNGEN VOM STUDIO AUF ZEIT Die FreiRaumStation ist ein Projekt, welches Raum- & Nutzungspotenziale aufzeigt. Dabei geht es darum Leerstände und untergenutzte Flächen aus einer neuen Perspektive zu beleuchten. "Leerstände sind Potenzialräume" - davon sind wir überzeugt. Ricarda ist Fotografin @_rm_fotografie_ und trägt sich länger mit den Fragen: "Brauche ich ein Studio? Wo sollte das Studio sich befinden und wofür brauche ich es wirklich, wenn die Shootings viel unter freien Himmel stattfinden?" Die FreiRaumStation ermöglicht ihr eine Probenutzung auf Zeit, um nach den Antworten zu suchen. Das Studio auf Zeit befindet sich in Jena Lobeda West, an einem Standort der für Ricarda so nicht im Bewusstsein war. Über die ersten Erfahrungen und Rückschlüsse haben sich @katrin_hitziggrad und Ricarda vergangenen Freitag lange ausgetauscht. Fazit: Die Probenutzung ist eine tolle Gelegenheit mehr über die eigenen Raumbedarfe zu lernen, neue Angebote zu kreieren und sich noch individueller auf Kundenwünsche eingehen zu können. "So leer wir möglich" war ein schöner Ausspruch, denn dann kann sich das Studio auf Zeit mit den Shootingwünschen immer wieder neu erfinden. Wir sind gespannt, welche Ideen und Entwicklungen es in den kommenden Wochen aus Jena Lobeda-West zu berichten gibt. Die @freiraumstation ist ein Projekt von @die.zukunftsoptimisten und wird in Jena Lobeda in Kooperation mit @jenawohnen umgesetzt. #leerstand #zwischennutzung #temporäreNutzung #studioaufzeit #diezukunftsoptimisten #jena #jenalobedaWest #thüringen #kreativimQuartier #kunstbrauchtRaum #atelier #vielfalt #potenzialräume #leerstandistpotenzial #immobilien #plattenbau #plattenbauliebe

SCHÖN WAR ES...

Die FreiRaumStation in #jenalobedawest, welches sich in direkter Nachbarschaft des #kreativeBaubüro befindet, war die letzten Monate das Zuhause von Arbeiten von Künstlerin @lenawitzenhausenartist
und Künstler @vanb.oe_art . Die Arbeiten von Lena Witzenhausen brachten das "bunte kontrollierte Chaos" nach Jena, wo hingegen die Arbeiten von Stefan Böttger den Fokus auf eine filigrane Technik mit Tusche legten. 

Nach einer gemeinsamen inspirierenden Zeit haben die Exponate die letzten Tage den urbanen unfertigen Ort wieder verlassen. Die FreiRaumStation in Jena Lobeda West ist ein Ort, der sich regelmäßig verändert. Derzeit hat hier @_rm_fotografie_ ihr Fotostudio auf Zeit eingerichtet. 

Die direkte Nachbarschaft mit dem #kreativenBaubüro, ein Ort für kleine Konzerte und Workshops und Ausstellungen, ist eine absolute Bereicherung. Das kreative Baubüro ist eine Projektinitiative der @jenawohnen.

SCHÖN WAR ES... Die FreiRaumStation in #jenalobedawest, welches sich in direkter Nachbarschaft des #kreativeBaubüro befindet, war die letzten Monate das Zuhause von Arbeiten von Künstlerin @lenawitzenhausenartist und Künstler @vanb.oe_art . Die Arbeiten von Lena Witzenhausen brachten das "bunte kontrollierte Chaos" nach Jena, wo hingegen die Arbeiten von Stefan Böttger den Fokus auf eine filigrane Technik mit Tusche legten. Nach einer gemeinsamen inspirierenden Zeit haben die Exponate die letzten Tage den urbanen unfertigen Ort wieder verlassen. Die FreiRaumStation in Jena Lobeda West ist ein Ort, der sich regelmäßig verändert. Derzeit hat hier @_rm_fotografie_ ihr Fotostudio auf Zeit eingerichtet. Die direkte Nachbarschaft mit dem #kreativenBaubüro, ein Ort für kleine Konzerte und Workshops und Ausstellungen, ist eine absolute Bereicherung. Das kreative Baubüro ist eine Projektinitiative der @jenawohnen.

FROHE WEIHNACHTEN...

Seit September verbindet die FreiRaumStation wieder Räume, Menschen und Ideen. Aus einem leeren, kalten und dunklen Raum direkt im Eingangsbereich eines Wohnhauses haben wir einen atmosphärischen Ort geschaffen. 

In den letzten Wochen haben wir mit Künstler:innen, mit Bewohner:innen aus der Nachbarschaft, Partner:innen und auch potenziellen Nutzer:innen gesprochen, Ideen und Pläne geschmiedet und damit einen  neuen Ort geschaffen. Es ist kein Ergebnis einzelner sondern stets das Zusammenspiel vieler Beteiligter, die mit ihrem Handeln Spuren hinterlassen wollen. Daraus hat sich für nächstes Jahr auch mehr entwickelt, dazu erst in Kürze mehr.

So wie hier in Jena-Lobeda, einem Wohnquartier mit verschiedenen 5-11geschossigen Wohnhäusern, die das Zuhause vieler Menschen darstellt. Auf eine leere und trostlose Erdgeschosszone zu blicken versprüht ehr selten Zuversicht. Mit diesem kleinen Bauprojekt haben wir nicht nur mehr Farbe in die dunkle Jahreszeit gebracht, sondern auch für ein kleines optisches Highlight gesorgt. Gerade auch für die Bewohnenden aus der Seniorenresidenz gegenüber, die jeden Tag darauf blicken. 

Wir wünschen frohe Weihnachten und besinnliche Tage in guter sowie positiver Gesellschaft. Ernsthafte und konstruktive Veränderungen sind anstrengend, daher nutzt die Zeit um Kraft, Energie und Ideen zu tanken. Wir freuen uns auf neue Projekte im neuen Jahr!

Die FreiRaumStation ist ein Projekt von @die.zukunftsoptimisten, für mehr kreative und koproduktive Stadt- & Leerstandsentwicklung. Gemeinsam mit verschiedenen Partner:innen haben wir dieses Jahr tolle Projekte auf den Weg gebracht und weiterentwickelt. Dafür ein großes Dankeschön!!!

FROHE WEIHNACHTEN... Seit September verbindet die FreiRaumStation wieder Räume, Menschen und Ideen. Aus einem leeren, kalten und dunklen Raum direkt im Eingangsbereich eines Wohnhauses haben wir einen atmosphärischen Ort geschaffen. In den letzten Wochen haben wir mit Künstler:innen, mit Bewohner:innen aus der Nachbarschaft, Partner:innen und auch potenziellen Nutzer:innen gesprochen, Ideen und Pläne geschmiedet und damit einen neuen Ort geschaffen. Es ist kein Ergebnis einzelner sondern stets das Zusammenspiel vieler Beteiligter, die mit ihrem Handeln Spuren hinterlassen wollen. Daraus hat sich für nächstes Jahr auch mehr entwickelt, dazu erst in Kürze mehr. So wie hier in Jena-Lobeda, einem Wohnquartier mit verschiedenen 5-11geschossigen Wohnhäusern, die das Zuhause vieler Menschen darstellt. Auf eine leere und trostlose Erdgeschosszone zu blicken versprüht ehr selten Zuversicht. Mit diesem kleinen Bauprojekt haben wir nicht nur mehr Farbe in die dunkle Jahreszeit gebracht, sondern auch für ein kleines optisches Highlight gesorgt. Gerade auch für die Bewohnenden aus der Seniorenresidenz gegenüber, die jeden Tag darauf blicken. Wir wünschen frohe Weihnachten und besinnliche Tage in guter sowie positiver Gesellschaft. Ernsthafte und konstruktive Veränderungen sind anstrengend, daher nutzt die Zeit um Kraft, Energie und Ideen zu tanken. Wir freuen uns auf neue Projekte im neuen Jahr! Die FreiRaumStation ist ein Projekt von @die.zukunftsoptimisten, für mehr kreative und koproduktive Stadt- & Leerstandsentwicklung. Gemeinsam mit verschiedenen Partner:innen haben wir dieses Jahr tolle Projekte auf den Weg gebracht und weiterentwickelt. Dafür ein großes Dankeschön!!!

WIR VERBINDEN MENSCHEN, RÄUME UND IDEEN

MORGEN , 27.11.2024 ab 16 Uhr findet in unserer Nachbarschaft, #kreativeBaubüro, ein offener Workshop zum Adventskanzbasteln statt. 

Das nutzten wir zum einem für eine  kleinen Arbeitseinsatz und zum anderen sind die Türen der FreiRaumStation offen, um bei unseren Partnern @alpakasvomrotenberg @lenawitzenhausenartist
@vanb.oe_art nach Bildern oder anderen schönen Dingen stöbern. 

Die FreiRaumStation schafft für verschiedene Ausstellende einen Raum, kreativer und geselliger Atmosphäre. Wir wollen neue Nutzungsideen für Quartiere, auch abseits von Innenstädten, unter Beweis stellen. 

Leerstände sind Potenzialräume und einen Großteil unserer Zeit verbringen genau damit!

#zwischennutzung #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #FreiRaumStation #lobedawest #jena
#ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume #thüringen #immobilien #urbanisten #quartier #zukunftinnenstadt #zukunftsoptimisten

WIR VERBINDEN MENSCHEN, RÄUME UND IDEEN MORGEN , 27.11.2024 ab 16 Uhr findet in unserer Nachbarschaft, #kreativeBaubüro, ein offener Workshop zum Adventskanzbasteln statt. Das nutzten wir zum einem für eine kleinen Arbeitseinsatz und zum anderen sind die Türen der FreiRaumStation offen, um bei unseren Partnern @alpakasvomrotenberg @lenawitzenhausenartist @vanb.oe_art nach Bildern oder anderen schönen Dingen stöbern. Die FreiRaumStation schafft für verschiedene Ausstellende einen Raum, kreativer und geselliger Atmosphäre. Wir wollen neue Nutzungsideen für Quartiere, auch abseits von Innenstädten, unter Beweis stellen. Leerstände sind Potenzialräume und einen Großteil unserer Zeit verbringen genau damit! #zwischennutzung #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #FreiRaumStation #lobedawest #jena #ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume #thüringen #immobilien #urbanisten #quartier #zukunftinnenstadt #zukunftsoptimisten

"MAX BRAUCHT GESELLSCHAFT" - 
AUSSTELLUNG IN JENA

Neben unserem Projektrauam in #jenalobedawest stellt das #kreativeBaubüro, Stauffenbergstraße 10,  in Jena, passend zum Buch „Max braucht Gesellschaft“ Arbeiten von @matschke.illustration
aus. 

Das Buch widmet sich dem Kulturpalast des VEB Maxhütte Unterwellenborn, einem bedeutenden Kulturhaus der DDR. Der Kulturpalast, war mit der Eröffnung 1955 ein Zentrum für Kultur und gesellschaftlichen Austausch. Mit dem Buch und der Ausstellung weiterer Grafiken des Autors Felix Matschke von  @matschke.illustration wird die Geschichte und dieser wunderbare Ort gewürdigt. Matschke, Architekt und Künstler, setzt sich mit der Architekturgeschichte und Kulturpolitik der DDR auseinander. 

Diese Woche bis 21.11.2024 ist die Ausstellung zu sehen und wir öffnen ebenso unseren Projektraum, der aktuell Arbeiten von @lenawitzenhausenartist und @vanb.oe_art beherbergt. Mittwoch und  Donnerstag sind wir von 16:00 bis 19:00 Uhr da!

#kulturinjena  #baubüro #Ausstellung  #art #jena #artwork #exhibition #urbanart #umnutzung #visionen #handmade #lobedawest  #kunstinlobeda  #meinjena #kunst #kunst&Kultur #kulturinjena #kulturpalast #jenalobedaWest #ostmoderne #zukunftsoptimisten #leerstand #zwischennutzung

"MAX BRAUCHT GESELLSCHAFT" - AUSSTELLUNG IN JENA Neben unserem Projektrauam in #jenalobedawest stellt das #kreativeBaubüro, Stauffenbergstraße 10,  in Jena, passend zum Buch „Max braucht Gesellschaft“ Arbeiten von @matschke.illustration aus. Das Buch widmet sich dem Kulturpalast des VEB Maxhütte Unterwellenborn, einem bedeutenden Kulturhaus der DDR. Der Kulturpalast, war mit der Eröffnung 1955 ein Zentrum für Kultur und gesellschaftlichen Austausch. Mit dem Buch und der Ausstellung weiterer Grafiken des Autors Felix Matschke von @matschke.illustration wird die Geschichte und dieser wunderbare Ort gewürdigt. Matschke, Architekt und Künstler, setzt sich mit der Architekturgeschichte und Kulturpolitik der DDR auseinander. Diese Woche bis 21.11.2024 ist die Ausstellung zu sehen und wir öffnen ebenso unseren Projektraum, der aktuell Arbeiten von @lenawitzenhausenartist und @vanb.oe_art beherbergt. Mittwoch und Donnerstag sind wir von 16:00 bis 19:00 Uhr da! #kulturinjena #baubüro #Ausstellung #art #jena #artwork #exhibition #urbanart #umnutzung #visionen #handmade #lobedawest #kunstinlobeda #meinjena #kunst #kunst&Kultur #kulturinjena #kulturpalast #jenalobedaWest #ostmoderne #zukunftsoptimisten #leerstand #zwischennutzung

FREIRAUMSTATION BIETET RAUM FÜR KREATIVSCHAFFENDE IN JENA LOBEDA

Freitag, 25.10.2024 ab 15 Uhr findet der Floh-& Kreativmarkt von @jenafreestyle statt. Wir sind als benachbartes Projekt zum #kreativeBaubüro gerne mit dabei. 

Die FreiRaumStation schafft für verschiedene Ausstellende einen Raum und kreativer und geselliger Atmosphäre. Wer erwartet euch u.a. Morgen in Jena-Lobeda:

@alpakasvomrotenberg
Ihr liebt Alpakas und Lamas genauso sehr wie wir? Schaut doch mal bei uns in Jena vorbei und fühlt mal die Produkte aus ihrer herrlichen weichen Wolle. Am Freitag gibt es vor Ort mehr über die Tiere zu erfahren.  Ihr könnt auch Gutscheine für ein großartiges Wandererlebnis mit den flauschigen Fellnasen durch die Natur erwerben.
www.alpakas-vom-roten-berg.de 

Ricarda von @_rm_fotografie_ sagt über sich selbst:
„Ich bin leidenschaftliche Fotografin und liebe es, die besonderen Momente des Lebens festzuhalten. Ob es die emotionale Intimität einer Hochzeit, die Freude und Verbundenheit in Familienportraits oder die entspannte Atmosphäre bei Alpakashootings ist – ich fange die einzigartigen Geschichten und Emotionen ein, die jeden Augenblick besonders machen." Auch sie wir am Freitag bei Kreativmarkt dabei sein. 

Hinter #Krama steckt Victoria, Friseurmeisterin und Kosmetikern  aus Jena. Anfang des Jahres hat sie das Handwerken insbesondere das Gießen von Dekoration in unterschiedliche Formen für sich entdeckt. "Ich liebe es mich in Form und Farbe auszudrücken und kleine Geschenke mit Liebe zum Detail zu gestalten" sagt sie.

FREIRAUMSTATION BIETET RAUM FÜR KREATIVSCHAFFENDE IN JENA LOBEDA Freitag, 25.10.2024 ab 15 Uhr findet der Floh-& Kreativmarkt von @jenafreestyle statt. Wir sind als benachbartes Projekt zum #kreativeBaubüro gerne mit dabei. Die FreiRaumStation schafft für verschiedene Ausstellende einen Raum und kreativer und geselliger Atmosphäre. Wer erwartet euch u.a. Morgen in Jena-Lobeda: @alpakasvomrotenberg Ihr liebt Alpakas und Lamas genauso sehr wie wir? Schaut doch mal bei uns in Jena vorbei und fühlt mal die Produkte aus ihrer herrlichen weichen Wolle. Am Freitag gibt es vor Ort mehr über die Tiere zu erfahren.  Ihr könnt auch Gutscheine für ein großartiges Wandererlebnis mit den flauschigen Fellnasen durch die Natur erwerben. www.alpakas-vom-roten-berg.de Ricarda von @_rm_fotografie_ sagt über sich selbst: „Ich bin leidenschaftliche Fotografin und liebe es, die besonderen Momente des Lebens festzuhalten. Ob es die emotionale Intimität einer Hochzeit, die Freude und Verbundenheit in Familienportraits oder die entspannte Atmosphäre bei Alpakashootings ist – ich fange die einzigartigen Geschichten und Emotionen ein, die jeden Augenblick besonders machen." Auch sie wir am Freitag bei Kreativmarkt dabei sein. Hinter #Krama steckt Victoria, Friseurmeisterin und Kosmetikern  aus Jena. Anfang des Jahres hat sie das Handwerken insbesondere das Gießen von Dekoration in unterschiedliche Formen für sich entdeckt. "Ich liebe es mich in Form und Farbe auszudrücken und kleine Geschenke mit Liebe zum Detail zu gestalten" sagt sie.

ES WIRD BUNT IN DER NACHBARSCHAFT JENA-LOBEDA WEST

Dieser Raum war zu letzt ein Büro und steht bereits seit mehreren Monaten leer. Nun können wir hier Menschen und Ideen miteinander verbinden. Wir wollen das Potenzial dieser Gewerbeflächen sichtbar machen und zeigen, dass dieser Ort mehr sein kann. 

In der direkten Nachbarschaft befindet sich das #kreativeBaubüro von @jenawohnen. Am Freitag, 25.10.2024 ab 15 Uhr organisiert das Team des #kreativeBaubüro und @jenafreestyle einen Floh-&Kreativmarkt. Als neue Nachbarn sind wir sehr gerne mit dabei und vereinen hier auch verschiedene Künstler:innen und Kreativschaffenden. 

Kommt vorbei und stöbert an verschiedenen Ständen drinen und draußen. Wir freuen uns Teil der Quartiers in Jena-Lobeda zu sein. 

FROH-&KREATIVMARKT 
Wann: 25.10.2024 ab 15 Uhr
Ort: Stauffenbergstraße 10 
Jena-Lobeda West.

Die FreiRaumStation ist ein Projekt von Die Zukunftsoptimisten. 

#jena #jenalobeda #lobedawest #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstbrauchtRaum #atelier #projektbüro #zwischennutzung #temporär #soziokultur #FreiRaumStation #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #potenzialräume #thüringen #immobilien #urbanisten  #Quartier #gemeinsamGestalten #DieZukunftsoptimisten #beteiligung #quartiersgestaltung

ES WIRD BUNT IN DER NACHBARSCHAFT JENA-LOBEDA WEST Dieser Raum war zu letzt ein Büro und steht bereits seit mehreren Monaten leer. Nun können wir hier Menschen und Ideen miteinander verbinden. Wir wollen das Potenzial dieser Gewerbeflächen sichtbar machen und zeigen, dass dieser Ort mehr sein kann. In der direkten Nachbarschaft befindet sich das #kreativeBaubüro von @jenawohnen. Am Freitag, 25.10.2024 ab 15 Uhr organisiert das Team des #kreativeBaubüro und @jenafreestyle einen Floh-&Kreativmarkt. Als neue Nachbarn sind wir sehr gerne mit dabei und vereinen hier auch verschiedene Künstler:innen und Kreativschaffenden. Kommt vorbei und stöbert an verschiedenen Ständen drinen und draußen. Wir freuen uns Teil der Quartiers in Jena-Lobeda zu sein. FROH-&KREATIVMARKT Wann: 25.10.2024 ab 15 Uhr Ort: Stauffenbergstraße 10 Jena-Lobeda West. Die FreiRaumStation ist ein Projekt von Die Zukunftsoptimisten. #jena #jenalobeda #lobedawest #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstbrauchtRaum #atelier #projektbüro #zwischennutzung #temporär #soziokultur #FreiRaumStation #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #potenzialräume #thüringen #immobilien #urbanisten #Quartier #gemeinsamGestalten #DieZukunftsoptimisten #beteiligung #quartiersgestaltung